Kommunales Umweltförderprogramm der Gemeinde Wurmlingen

Austausch von Heizkreispumpen

11.06.2015 - Zu Beginn dieses Jahres wurde das kommunale Klimaschutzkonzept für die Gemeinde Wurmlingen fertiggestellt. In seiner konstituierenden Sitzung hat der Klimabeirat gegenüber dem Gemeinderat ein kommunales Umweltförderprogramm vorgeschlagen.

Der Austausch alter Heizpumpen gegen Hocheffizienzpumpen ist eine einfache und dabei sehr effektive Maßnahme, um Einsparungen von bis zu 70 % zu erzielen. Ein Austausch einschließlich der Montage einer bisherigen Heizpumpe durch eine Hocheffizienzpumpe verursacht Kosten von ca. 400,00 €. Dabei sind jährliche Stromeinsparungen von bis zu 150,00 € möglich, sodass sich ein Austausch der Pumpen lohnt und meist schon nach 2 bis 3 Jahren amortisiert ist.

Um diese Möglichkeiten des Heizpumpenaustausch noch stärker ins Bewusstsein zu rücken und einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz beizusteuern, hat die Gemeinde Wurmlingen ein eigenes Förderprogramm dafür aufgelegt. Die Gemeinde Wurmlingen fördert den Austausch von alten ungeregelten ein- und dreistufigen Heizkreispumpen durch neue drehzahlgeregelte Effizienzpumpen (Energieeffizienz Klasse A) im Gebiet der Gemeinde Wurmlingen. Die Fördersumme beträgt pauschal 50 € je ausgetauschter Pumpe. Gefördert werden maximal 4 Pumpen je Antragsteller. Die Pumpen müssen mindestens 10 Jahre in der Anlage in Betrieb gewesen sein.

Die weiteren Förderbedingungen und den Förderantrag können Sie sich hier herunterladen. Nähere Auskünfte erteilt auch gerne das Bürgermeisteramt Wurmlingen, Tel. 07461/92760.

Diese Webseite verwendet ausschließliche notwendige funktionelle Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen