Notdienste & Notruf

Polizei Notruf
Polizeidirektion Tuttlingen

110
(07461) 941-0

Feuerwehr

112

Notfallrettung

112

Krankentransporte

19222

Ölalarm

112

Badenova Notfälle/Gasgefahr
Bereitschafts- und Entstörungsdienst

01802) 767767
(07462) 9444-0

Störungsdienst Strom
EnBW Bezirksstelle Tuttlingen

(0800) 3629477

Störungsdienst Wasser-, Wärmeversorgung
Eigenbetrieb Gemeinde, Wassermeister Zepf

(07461) 12480 & 9276-0

Gift-Notruf-Zentrale

(0761) 19240

Kreiskrankenhaus Tuttlingen

(07461) 97-0

Deutsches Rotes Kreuz (DRK)

(07461) 1787-0

Techniches Hilfswerk (THW)

(07461) 3070

Ärztlicher Bereitschaftsdinst Landkreis Tuttlingen

116 117

Zahnärztlicher Notdienst

(01803) 22255515

Apothekennotdienst

(01805) 002963

Telefonseelsorge

(0800) 1110222
(0800) 1110111

Katastrophenschutz Landkreis Tuttlingen

(07461) 926-5605

Diese Fragen sollten Sie beim Notruf beantworten:

  • Wo ist es passiert?
    Genaue Beschreibung des Notfall-Ortes - Straße, Hausnummer, Stockwerk, ...
  • Was ist passiert?
    Kurze Beschreibung der Notfallsituation Verkehrsunfall, häuslicher Unfall.
  • Wie viele Verletzte gab es?
    Angabe der Zahl der Verletzten
  • Welche Verletzungen oder Erkrankungen?
    Sind es lebensbedrohliche Verletzungen zum Beispiel Atemstillstand, bedrohliche Blutung?
  • Warten auf Rückfragen
    Rückfragen beantworten zum Beispiel besondere Fragen bei Vergiftungen
Diese Webseite verwendet ausschließliche notwendige funktionelleCookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen